Fachdienst Autismus und Arbeit in der Region Trier - FAAT

 

Unsere Ziele:

  • mehr gut verfügbare Informationen zum Thema Autismus und Arbeit in die Region bringen
  • die Wahrnehmung von und Kommunikation mit autistischen Menschen verbessern helfen
  • frühzeitig und individuell über Unterstützungsmöglichkeiten informieren
  • Menschen mit Autismus dabei behilflich sein, in passgenaue Arbeitsverhältnisse auf den ersten Arbeitsmarkt zu kommen
  • Arbeitsverhältnisse mit zufriedenen ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen langfristig sicherstellen

 

Für Menschen mit Autismus und Angehörige

  • Ferienprojekt für 7./8.-KlässlerInnen „Gut vorbereitet ins erste Praktikum“
  • ein niederschwelliges Beratungsangebot bezüglich Praktika, beruflicher Orientierung oder -Umorientierung, Reflexion problematischer beruflicher Situationen, Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten in Ausbildung und Beruf etc.
  • neutrale, autismuserfahrene BeraterInnen 
  • Austausch autistischer ArbeitnehmerInnen untereinander 

Wir helfen unbürokratisch, schnell und unentgeltlich - persönlich, telefonisch oder virtuell.

 

Für Betriebe und Behörden

  • Beratung und Krisenintervention bei Problemen im Zusammenhang mit autistischen ArbeitnehmerInnen
  • Hemmnisse und Unsicherheiten abbauen helfen 
  • Beratung zu pädagogischen und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
  • Fortbildung zum Umgang mit autismusspezifischen Besonderheiten
  • Erfahrungsaustausch mit Betrieben, die auch Menschen mit Autismus beschäftigen (digitaler ArbeitgeberInnen-Treff)
  • regionaler Arbeitskreis 

Sprechen Sie uns an, wir nehmen uns Zeit für Sie!
 

Ein Beispiel für gelungene Inklusion

Vom Budget für Ausbildung ins Budget für Arbeit - Leon Basic war einer der Ersten in Rheinland Pfalz, der diese tolle neue Möglichkeit genutzt hat und nun Vollzeit auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeitet. Damit ist er einer von noch recht wenigen Menschen bundesweit, die eine Ausbildung im Rahmen des Budget für Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat. Wir durften ihn auf seinem Weg unterstützen und sind stolz auf ihn!! Auch sein Arbeitgeber ist zufrieden! Danke an die REWE und die BAG UB, dass dieser Film  dazu gedreht werden konnte.

Wir wünschen uns, dass diese Möglichkeit bekannter wird und viele Menschen mit einer Werkstatt-Berechtigung diese auch nutzen können. Informieren Sie sich gerne bei unserem Team vom FAAT.

Gerhard Surges - Inhaber nahkauf Surges (links), Leon Basic (rechts)

Übergreifende Angebote

  • digitale Vortragsreihe zu ausgewählten Themen
  • Austausch interessierter Eltern
  • Netzwerkarbeit

 

 

Flyer

 

Alle Informationen zu unserem Fachdienst Autismus und Arbeit in der Region Trier - FAAT - finden Sie zusammengefasst auch in unserem Flyer.

 

Unterstützer

 

Das Projekt ist auf 4 Jahre ausgelegt. Wir danken dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz - Integrationsamt - und dem Integrationsfachdienst der Region Trier für die Unterstützung sowie der Aktion Mensch und Nikolaus-Koch-Stiftung für die Förderung.

 

Ihre Ansprechpartnerin:


Autismus Trier e.V.

Brotstraße 30 - 31
54290 Trier

Telefon:0651 603 441 00
Fax:0651 603 441 16

 

E-Mail: info(at)autismus-trier.de

Der Verein ist Mitglied in folgenden Verbänden: